Die Psychologisch-Pädagogische Ambulanz (PPA) gehört zum Fachgebiet Soziale und Emotionale Entwicklung.
Willkommen auf den Seiten der Psychologisch-Pädagogischen Ambulanz
Die Psychologisch-Pädagogische Ambulanz ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung des Fachgebiets Soziale und Emotionale Entwicklung der Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Die PPA wurde 2010 von Prof. Dr. de Oliveira Käppler ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den vier weiteren Lehr- und Forschungsambulanzen (SpA, BwA, UK-Netzwerk und seki) bildet die PPA das Zentrum für Beratung und Therapie (ZBT).
Aufgabenfelder der PPA sind die Diagnostik und Beratung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Schwerpunkte der Arbeit sind Auffälligkeiten im sozial-emotionalen und Verhaltensbereich.
Das ZBT und seine Ambulanzen





Nachrichten aus dem ZBT
40 Jahre Lernen - Lehren - Forschen

Netzwerktreffen Frühe Hilfen Dortmund

Kim Lipinski zurück im BwA-Team

Das ZBT beim 19. Kontakttag der Fakultät

Neue Mitarbeiterin im SpA-Team

Frau Prof. Dr. Ute Ritterfeld verabschiedet sich in den Ruhestand

Neue Hilfskraft im SpA-Team

SpA-Team wünscht Maren Bock alles Gute
