Die Psychologisch-Pädagogische Ambulanz (PPA) gehört zum Fachgebiet Soziale und Emotionale Entwicklung.
Willkommen auf den Seiten der Psychologisch-Pädagogischen Ambulanz
Die Psychologisch-Pädagogische Ambulanz ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung des Fachgebiets Soziale und Emotionale Entwicklung der Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Die PPA wurde 2010 von Prof. Dr. de Oliveira Käppler ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den vier weiteren Lehr- und Forschungsambulanzen (SpA, BwA, UK-Netzwerk und seki) bildet die PPA das Zentrum für Beratung und Therapie (ZBT).
Aufgabenfelder der PPA sind die Diagnostik und Beratung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Schwerpunkte der Arbeit sind Auffälligkeiten im sozial-emotionalen und Verhaltensbereich.
Das ZBT und seine Ambulanzen





Nachrichten aus dem ZBT
Eröffnung der Sehambulanz für Kinder (seki)

Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger zur Professorin auf Lebenszeit berufen

Neues Screeninginstrument DortMuS Eltern ist erschienen

S&K-Rückblick auf 13 Jahre Forschung, Lehre, Praxis

Priv.-Doz. Dr. Katja Subellok geht in den Ruhestand
